-

Anleitungen - sicheres Speichern in der ZSVU

Anleitungen - sicheres Speichern in der ZSVU

Personenbezogene Daten dürfen nur verschlüsselt transportiert werden. Dazu zählt der Transport von Daten per USB-Stick / Festplatte oder Laptop und das Versenden per E-Mail-Anhang. Die folgenden Anleitungen sollen Ihnen dabei helfen, die gesetzlichen Regelungen des Datenschutzes in diesem Zusammenhang einzuhalten.

 

In der ZSVU (Zentrale Schulverwaltungsumgebung) ist die Nutzung von USB-Sticks aus Gründen der IT-Sicherheit seit Ende 2019 verboten.

Deshalb ist die Verschlüsselung von personenbezogenen Daten, die per E-Mail verschickt werden, hier besonders relevant.

Die Schulleitungen können dafür die Zertifikate zum Signieren und Verschlüsseln von E-Mails nutzen. Alle anderen Mitarbeitenden sollten die angehangenen Dateien verschlüsseln. Wie das geht und wie der Empfänger mit dem verschlüsselten Anhang umgehen muss, können Sie den Anleitungen entnehmen.

 

Dateien für den E-Mail-Versand sicher verschlüsseln

 

Verschlüsseln von Office-Dateien zum sicheren E-Mail-Versand

(PDF-Dokument)

Icon für Download

Verschlüsseln von LibreOffice-Dateien zum sicheren E-Mail-Versand

(PDF-Dokument)

Icon für Download

Verschlüsseln von 7-zip-Archiven zum sicheren E-Mail-Versand

(PDF-Dokument)

Icon für Download