Anleitungen - sicheres Speichern außerhalb der ZSVU
Anleitungen - sicheres Speichern für zu Hause oder im Schülernetz
Personenbezogene Daten dürfen nur verschlüsselt transportiert werden. Dazu zählt der Transport von Daten per USB-Stick / Festplatte oder Laptop und das Versenden per E-Mail-Anhang. Die folgenden Anleitungen sollen Ihnen bei der Arbeit zu Hause und im Schülernetz der Schule helfen, die gesetzlichen Regelungen des Datenschutzes in diesem Zusammenhang einzuhalten.
sichere Datenträger mit dem Verschlüsselungsprogramm von Windows (Bitlocker)
Bitlocker-Stick erzeugen - mit Windows 10 professional (am besten in der Schule) (PDF-Dokument) |
|
Bitlocker-Stick verwenden - in allen Windows-Versionen (PDF-Dokument) |
hardwareverschlüsselte USB-Sticks: DataTraveler Locker+ G3
Der hardwareverschlüsselten USB-Datenträger DataTraveler Locker+ G3 von Kingston eignet sich sehr gut für die Arbeit zu Hause und an schuleigenen PC's. Er kann jedoch nicht in der Zentralen Schulverwaltungsumgebung (ZSVU) genutzt werden.
DataTraveler Locker+ G3 Teil 1 - Konfiguration bei der 1. Verwendung (PDF-Dokument) |
|
DataTraveler Locker+ G3 Teil 2- tägliches Arbeiten mit dem sicheren USB-Stick (PDF-Dokument) |
Hinweis: Eine preiswerte Alternative zu hardwareverschlüsselten USB-Sticks stellen USB-Sticks dar, die mit der Windows-Software Bitlocker verschlüsselt wurden.
sichere Datenträger mit dem Verschlüsselungsprogramm VeraCrypt
Dateien für den E-Mail-Versand sicher verschlüsseln