Passwörter – richtig auswählen und verwenden
Passwörter – richtig auswählen und verwenden
Benutzernamen und Passwörter werden benötigt, um sich bei Computersystemen und Anwendungen zu authentifizieren. Individuelle Kennungen ermöglichen eine komplexe Rechtevergabe und eine Nachvollziehbarkeit von Handlungen.
Gelingt es einer Person mit böswilligen Absichten Ihr Passwort zu ermitteln, kann diese unter Ihrem Namen Daten zerstören, manipulieren und/oder ausspionieren.
Das individuelle Anmelden ist eine Datenschutzvorgabe. Es muss im Zweifelsfalle prüfbar sein, wer was getan hat. Das bedeutet keine ständige Überwachung, sondern dient dem Schutz der Nutzer.
- Fremde Passwörter können ermittelt werden. Wie das geht, können Sie hier lesen.
- Welche Grundsätze gelten für Passwörter? Das können Sie hier nachlesen.
- Hier finden Sie eine Hilfestellung, wie man sich leicht zu merkende Kennwörter ausdenken kann.
Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Wenden Sie sich an Ihren Administrator oder, falls Sie in der sicheren Verwaltungsinfrastruktur der Schule (ZSVU) arbeiten, einfach an die zentrale Hotline (030/ 90 214 666).