-

Hilfestellung zu PW

Wie kann man ein gutes Passwort finden?

kleine Hilfestellung zu Passwörtern

  • Wählen Sie Passwörter, die Sie sich leicht merken können!
  • Verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen!
  • Einfach zu merken sind Sätze, die dann entsprechend für das Passwort verwendet werden.
  • Wird das Kennwort oft gewechselt, sollte man sich eine langfristige Strategie zur Passwortfindung überlegen.

 

Vorschlag für eine solche Strategie

  • Eine Jahreszahl und ein persönliches Ereignis dieses Jahres verbinden Sie zu einem Satz. Beim ersten Kennwort sollte die Jahreszahl weit genug in der Vergangenheit liegen.
  • Hier ein Beispiel für solch einen Satz: 1987 wurde ich zum 1. Mal Vater - Passwort: 1987wiz1.MV.
  • Beim nächsten Kennwortwechsel einfach mit dem nächsten Jahr einen neuen Satz bilden.
  • Hat man die Gegenwart erreicht, beginnt man einfach wieder in der Vergangenheit. Da die Verwendung eines Passwortsatzes für eine Jahreszahl schon einige Jahre zurückliegt, ist es unwahrscheinlich, dass man den gleichen Passwortsatz bildet.

 

Solch ein Passwort ist kaum zu erraten und nicht über Vergleiche mit Wörterbüchern usw. ermittelbar. Außerdem gibt es zwei Merkmale, mit denen man sich das Kennwort merken kann, das Jahr und das Ereignis.