-

Schulungen

Schulungsformate

Für die mobilen Endgeräte gibt es verschiedene Schulungsformate. Möchten Sie allgemeine, organisatorische und administrative Fragen wie die Bestellung neuer Endgeräte klären, besuchen Sie gerne die digitale Sprechstunde.

 

Benötigen Sie Unterstützung bei der ersten Einrichtung, möchten Sie nützliche Tipps und Tricks für die Benutzung im Schulalltag erfahren oder sich mit Kolleg*innen über Anwendungsszenarien austauschen, dann melden Sie sich zu einer unserer Präsenzveranstaltungen in Moabit an.

 

Haben mehrere pädagogische Beschäftigte an Ihrer Schule Interesse an einer Schulung? Wünschen Sie sich eine möglichst praxisnahe Schulung, welche die individuellen Gegebenheiten Ihrer Schule berücksichtigt? Dann ist eine Vor-Ort Schulung an Ihrer Schule das Richtige.

-

Sprechstunde

Jeden ersten Montag im Monat haben Sie die Möglichkeit, allgemeine Fragen rund um die Koordination, Verwaltung und Nutzung der mobilen Endgeräte zu stellen. Die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungsbuchung im Berliner Schulportal.

-

Einführungskurs

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Nutzung des mobilen Endgeräts in Ihrem Schulalltag. Dazu zählen zum Beispiel die Nutzung des mitgelieferten Eingabestiftes, aber auch das Personalisieren Ihrer Verknüpfungen. In dieser Schulung können Sie in entspannter Kursatmosphäre Ihre Fragen zum mobilen Endgerät loswerden.

 

  • Voraussetzungen: Initiale Anmeldung am Endgerät vor der Schulung bereits erfolgt
  • Das Schulungsangebot richtet sich an Personen, die sich bereits initial am Endgerät angemeldet haben und Grundkenntnisse im Umgang mit dem mobilen Endgerät erlernen oder auffrischen möchten.
  • Die Schulung behandelt Themen im Bereich der Basiskompetenz:
    • Initiale Anmeldung am Endgerät
    • Grundlegende Bedienung des Endgeräts
    • Vorstellung der Hardware und des Betriebssystems des Endgeräts
    • Vorstellung der wichtigsten Funktionen des Endgeräts
    • Herstellung einer Verbindung mit anderen Peripheriegeräten
    • Einstellungen des Benutzerkontos
    • Installation und Verwaltung von Anwendungen

 

 

Die Anmeldung erfolgt über die Fortbildung Berlin.

-

Vertiefungskurs

Das Schulungsangebot richtet sich an Personen, die ihre Basiskompetenz im Umgang mit dem mobilen Endgerät vertiefen und fortgeschrittene Kompetenzen erwerben möchten. Dabei wird ebenfalls Raum zur vertieften Auseinandersetzung mit Basiskompetenzen vor dem Hintergrund der eigenen Anwen­dungs­erfahrung geboten.

 

  • Voraussetzungen: Basiskompetenz im Umgang mit dem mobilen Endgerät
  • Die Schulung behandelt Themen im Bereich der fortgeschrittenen Kompetenz:
    • Vertiefende Einführung in die technischen Funktionen des Endgeräts für die Nutzung während des Präsenz- und des Distanzunterrichts
    • Vertiefende Einführung in Softwareanwendungen
    • Vertiefende Einführung in den Datenschutz und die Datensicherheit bei der Nutzung des Endgeräts
    • Adressatenspezifisch: Peripherieanwendung

 

Die Anmeldung erfolgt über die Fortbildung Berlin.

-

Vor-Ort-Schulung

Die Inhalte der Vor-Ort Schulungen orientieren sich an dem Einführungs- und Vertiefungskurs. Gerne erarbeiten wir in einem Beratungsgespräch mit Ihrer Schule, welchen Schulungsbedarf es für Ihr Kollegium gibt. Bitte melden Sie sich dazu bei sszb_3fDje8f-hsaschule.berlin.de und nennen " #MEG - Vor Ort Schulung" im Betreff. Das Schulungsteam wird im Anschluss Kontakt mit Ihnen bzw. einer von der Schule benannten Ansprechperson aufnehmen und alle weiteren Schritte besprechen.

-

Support

Support

Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an den Schulportal-Support des SSZBs:

 

E-Mail: sszb_3fDje8f-hsaschule.berlin.de

 

Telefon (Mo-Fr: 7:30 -15:30):

030 9021 4666
 

Bitte treffen Sie bei der automatischen Abfrage die Auswahl 2